Workshop IoT und Smart Products
Kundenansprüche steigen und Produkte müssen diese Anforderungen erfüllen, um am Markt und gegen den Wettbewerb erfolgreich zu sein. Ein smartes vernetztes Produkt ermöglicht datengetriebene Services, die Kunden und Anwendern nachhaltige Mehrwerte bieten können.
Die Frage, wie die eigenen Produkte mit IoT-Technologie smart gemacht werden bzw. welche zusätzlichen Features und Services am Markt entscheidend sein können, ist nicht trivial. Auch deshalb nicht, weil solche Unterfangen oftmals lange Zeit im Unternehmen erfolgreich gelebte Prozesse und Grundsätze in Frage stellen.
In unseren Workshops arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Innovationspotenziale für Ihr Unternehmen heraus, schleifen sie an den Anforderungen Ihrer Kunden sowie der technischen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit und treiben eine Idee bis zum Prototyp für ein MVP (Minimum Viable Product) voran.
Wollen Sie ein gemeinsames Verständnis von IoT im Unternehmen und in der Unternehmensführung schaffen und Ansätze für smarte Produkte einordnen und gezielt vorantreiben? Dann empfehle ich Ihnen unsere Workshops zum Thema IoT und Smart Products sowie in 5 Sprints zum Prototyp eines MVPs. Oder lesen Sie unser Whitepaper zum Thema Smart Products. Mehr Infos dazu finden Sie untenstehend.
