stAPPtronics GmbH - intelligente Sensorsohlen
Eine exakte Analyse des Gangbildes - die Sensorsohlen stapp one, in denen auch Know How der CDE steckt, machen es möglich!
GE Healthcare – Sensorik für Ultraschall-Sonden
Die CDE GmbH unterstützt GE Healthcare dabei, Ultraschall-Sonden mit hochsensibler Sensorik auszustatten.
Schrack Technik – i-CHARGE CION
In den i-CHARGE CION Ladestationen der Schrack Technik Gruppe steckt eine von der CDE entwickelte Elektronik-Baugruppe, die über eine NFC-Schnittstelle ID-basierte Karten einliest und so mit den Ladestationen kommuniziert.
BRP Rotax B.U.D.S. Aircraft Software
Die CDE GmbH hat gemeinsam mit BRP-Rotax die B.U.D.S. Aircraft Software entwickelt, die als Diagnosesoftware für unterschiedliche Flugzeugtriebwerke eingesetzt wird.
Ottobock Myo Plus Musterkennung – App für die Einstellung
Bei der Entwicklung der Konfigurations- und Trainings-App konnte das Team der CDE die Entwickler von Ottobock in den Themen Konzeption, Implementierung, Optimierung, Verifikation und Dokumentation unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag zu diesem tollen Produkt leisten.
Ottobock Myo Plus Prothesensteuerung
CDE unterstützt Ottobock bei der Entwicklung einer intelligenten Prothesensteuerung
PiCSO Impulse System
Das Hardware-in-the-Loop Testsystem von CDE ermöglicht Miracor Medical Systems einen optimierten Systemtest ihres automatischen Impuls-Herzkathetersystems.
STABILO ErgoPen
CDE entwickelt mit STABILO die neue ErgoPen App.
Datenlogger für Data Mining und Predictive Analytics
CDE und Track Machines Connected GmbH entwickeln gemeinsam einen Datenlogger zur Aufzeichnung von Sensordaten von Gleisbaumaschinen.
Big Data go efficient
Großes deutsches Energieunternehmen optimiert seine Smart Home Produkte durch Data Mining und Predictive Analytics.
NFC Mobile Tool
Das NFC Mobile Tool (NMT) ist ein Konfigurations-Tool für den bidirektionalen Datenaustausch mit RFID- und NFC-Lesegeräten wie z.B. elektronische Schlösser.
HIL-System für Systemtesting
CDE GmbH und AVL List erstellen ein HIL System zum automatisierten Testen von Hardware-Komponenten wie z.B. Steuergeräte und Sensoren für Fahrzeuge.
Big Data & DataMining
Heute schon wissen, welche welche Störung morgen auftritt? Heute schon wissen, wie mein Produkt von morgen aussehen müsste? Heute schon ableiten, wie mein Geschäftsmodell von morgen dargestellt werden könnte?
Safetydock® – Park Share Charge
SafetyDock® ist ein ganzheitliches Infrastruktur-System für grüne Mobilität. Die verschließbaren Mietboxen mit integrierter Ladefunktion (z.B. für E-Bikes) werden beispielsweise am Bahnhof, in Einkaufszentren oder in Gemeinden installiert.
Funktionelle Elektrostimulation
CDE entwickelt die Software für das ActiGait-System von ottobock, das bei Patienten mit chronischer Fußheber-Schwäche - z.B. nach einem Schlaganfall - zum Einsatz kommt.
ArthroKnee
Das Ziel von ArthroKnee ist die Quantifizierung und Bewertung der Knochenmikrostruktur von Gonarthrose-Patienten, die sich einer Kniegelenk-Operation unterziehen.
Mobile NFC Reader
Der Mobile NFC Reader ist ein auf Low-Power optimiertes NFC-Lese- und Schreibgerät. Konzept und Entwicklung wurden vollständig von CDE abgewickelt.
moveguard mobile
Die App moveguard mobile bietet einen Gesundheits-Check auf Basis der aktuellen Vitalparameter wie z.B. Körpergröße und -gewicht, Blutdruck, Ruhepuls.
Fernbedienung für Beinprothese
Zur Fernbedienung und Parametrierung des mikroprozessorgeregelten Beinprothesen-Systems setzt der renommierte Prothesenhersteller Otto Bock auf Firmware von CDE.
iBeacon Manager Plattform + SDK
Die Beacon Manager CMS Plattform von CDE GmbH dient zum Verwaltung und Tracken Ihrer iBeacons und bietet eine extrem einfache und intuitive Verwaltung.
Wireless Sensor
iPhone-App zur Darstellung der Messwerte eines Temperatur-, Feuchte- oder CO2-Sensors. Die Sensorwerte werden per Bluetooth in die App übertragen.