Der Wireless Sensor ist eine iPhone-App zur Darstellung der Messwerte eines Temperatur-, Feuchte- oder CO2-Sensors. Die Sensorwerte werden per Bluetooth an das Smartphone übertragen. Eine Spezialhardware übernimmt die Schnittstelle zwischen Sensor und iPhone und dient zugleich als Messdatenspeicher.
Die Messwerte am iPhone können als Zahl oder grafisch in einem Liniendiagramm dargestellt werden. Die Spezialhardware speichert Daten über einen Zeitraum von maximal 24h und kann als stromsparender Datenlogger eingesetzt werden. Die gespeicherten Sensorwerte können in der App per Email im Excel-Format verschickt werden.
Damit das iPhone prinzipiell mit anderen Geräten über Bluetooth kommuniziert, müssen einige Punkte beachtet werden. Aus Sicherheitsgründen ist eine einfache Bluetooth-Verbindung daher nicht möglich. Durch das Spezialwissen der Experten von CDE konnte das Projekt jedoch rasch umgesetzt werden.