Der Mobile NFC Reader ist ein aktiver/elektronischer Besucherausweis. Der Benutzer (Firmenbesucher) bekommt diesen Ausweis beim Portier ausgehändigt. Der Portier führt die Verwaltung bzw. Konfiguration der Besucherausweise über eine spezielle Basisstations-Software, die ebenfalls Teil dieser Entwicklung ist, durch.
Der Firmenbesucher kann nun mit dem Mobile NFC Reader die auf dem Firmengelände besuchten Stationen (Ziele) durch Berühren der entsprechenden NFC-Tags erfassen. Der Mobile NFC Reader speichert Stationsnummer sowie Datum/Uhrzeit ab.
Bei der Rückgabe des Ausweises beim Portier werden diese Daten kontaktlos mit der Software der PC-Basisstation ausgelesen und archiviert. Der Mobile NFC Reader soll zusätzlich die Möglichkeit bieten als „NFC-Zutrittskarte/Türöffner“ zu arbeiten.
Hauptfunktionen
- RFID Leser 13,56MHz (Reader Mode, Tag Emulation Mode)
- Low Power Hardware Design
- Power-Management (Sleep-Mode, Wake-On-Radio,…)
- Taster (On-/Mode)
- Status LED (Mode, Transaktion)
- Speicherung von Datum / Uhrzeit / Stationsnummer / Card-ID
- 2kByte Transaktionsspeicher
- Diebstahlssicherung durch integrierten UHF-Transponder
- Software-Modul für PC-Basisstation zum Auslesen/Konfigurieren der Devices
- Schnittstelle für Systemintegration in Besuchermanagementsystem
Umsetzung
- Anforderungsklärung aus der Idee des Kunden
- Systemspezifikation Hardware/Software (Pflichtenhefterstellung)
- Gehäuseauswahl (Vorgabe: Chipkartengröße)
- Batterie-Life-Time > ½ Jahr im Standardbetrieb
- Elektronik-Design (Low Power, MSP430, PN532)
- Antennen Design & Abstimmung
- Software Design – Firmware für Mobile NFC-Reader
- Software Design – Modul für Systemintegration (Server)
- Hardware-/Software Tests (Prototyping-Phase)
- Erstellung Fertigungsdokumentation
- Serienüberleitung
Auftraggeber: Schrack Seconet AG