Dem Prinzip der Funktionellen Elektrostimulation folgend, werden mit dem ActiGait-System entsprechende Nerven des Patienten direkt über ein Neuroimplantat stimuliert. Dem Patienten wird mit Hilfe dieses Systems wieder ein normales Gangbild ermöglicht.
Ein wesentliches Ziel der zu entwickelnden Software/Firmware war eine für die Anwender (Arzt/Ärztin oder den Physiotherapeuten/in bzw. auch eingeschulten Patienten) möglichst einfach aufgebaute und logische Bedienbarkeit des Stimulationssystems, sowie eine hohe Zuverlässigkeit des auf Funk basierten Systems in EMV-kontaminierter Umgebung.
Hauptfunktionen
- Der Fersenschalter sendet beim Aufsetzen der Ferse auf dem Boden (Heel-Strike) bzw. beim Abheben dieser (Heel-Lift) über Funk eine Nachricht an den
- Stimulator. Dieser erzeugt ein entsprechendes Stimulationsmuster und überträgt es
- über die Antenne an das Implantat im Oberschenkel. Der Muskel im Patienten wird stimuliert und kontrahiert – der Fuß wird angehoben.
Umsetzung
- Spezifikation der Funkschnittstelle/Protokoll (2.4GHz, CC2500)
- Zuverlässigkeit in EMV kontaminierter Umgebung
- Software-Entwicklung nach ISO13485 / ISO62304
- Automatisierte Software-Tests für Embedded Firmware
- Berücksichtigung Low-Power Anforderungen
- Umfassende Sicherheitsfunktionen
- Patientenmonitoring, Daten-Logging
- USB-Anbindung an PC-System
- Auswerte-/Konfigurationseinheit am PC
Auftraggeber: Otto Bock Healthcare Products GmbH