Digitalisierung als einer der Megatrends unserer Zeit treibt auch Innovationen in der Medizintechnik voran. Verantwortlich dafür sind stets neue Technologietrends, wie Hardware- und Software-Entwicklungen für schnellere, flexiblere und smartere medizinische Geräte, Informations- und Datenmanagement für Patienten, Laborproben oder medizinische Geräte sowie Kommunikationstechnologien für die Vernetzung einzelner Systeme – in Kliniken, in Arztpraxen, Zuhause oder mobil.
Andreas Oyrer von CDE GmbH wird als Vortragender über die Themen Softwareentwicklung in der Medizintechnik, Medical Apps inkl. Trends und Markteinschätzung referieren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 30. September 2015 in Nürnberg finden Sie unter http://www.bayern-innovativ.de/medizin-it2015.