Wir sind zertifiziert nach ISO 13485 und entwickeln Ihre Software für Medizinprodukte nach internationalen Standards wie dem Software-Lebenszyklus-Prozess IEC 62304 sowie der Risikomanagement-Norm IEC 14971. Wir unterstützen Sie beim Risikomanagement, bei der Dokumentation, bei der Softwareentwicklung und übernehmen die Sicherstellung der Traceability über den gesamten Software-Lebenszyklus – Voraussetzungen für die Zulassung Ihres Produkts. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Marktführern im Bereich der Medizintechnik kennen wir diese Anforderungen sehr genau und liefern die dazu passenden Lösungen. Dies bedeutet für Sie konkret, dass wir unserer Software nahtlos in Ihre Prozesse als Hersteller und „In-Verkehr-Bringer“ des Medizintechnik-Produkts integrieren können.
Medizinproduktentwicklung seit 2005
Unsere Leidenschaft für Medizin
Mit Herzblut und persönlicher Begeisterung stehen wir jeden Tag hinter und in unseren Projekten. Wir sehen einen tiefen Sinn darin, mit unserem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität zu liefern. Für uns ist es essentiell, die Projekte nicht nur umzusetzen, sondern uns einzufühlen und die Bedürfnisse unserer Auftraggeber und der Patienten zu verstehen.
Komplexität vereinfachen
Medizinprodukte und ihre Entstehungsphasen sind oft hoch komplex. In den meisten Entwicklungen stecken spezielles Know-how und hohe Investitionen. Wir tragen aktiv dazu bei, die Komplexitäten in der Konzeptions- und Umsetzungsphase zu vereinfachen. Sei es durch den Einsatz bewährter und sinnvoller Technologien, um das Produkt robust im täglichen Einsatz zu gestalten oder durch optimierte Prozesse zur medizinrechtlich korrekten Dokumentation (z.B. nach Software-Life-Cycle IEC 62304).
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Medizinproduktentwicklung seit 2005
- ISO 13485 Zertifizierung
- Kompetentes Team mit akademischer Ausbildung
- Schnelle Reaktion und persönliche Erreichbarkeit
- Professionelle Projektabwicklung und Agilität
- Umfassende, normenkonforme Dokumentation
- Reibungslose Hard- und Software Integration
- Empfängerorientierte Usability
Auszug aus unseren Medizin-Projekten
stAPPtronics GmbH - intelligente Sensorsohlen
Eine exakte Analyse des Gangbildes - die Sensorsohlen stapp one, in denen auch Know How der CDE steckt, machen es möglich!
GE Healthcare – Sensorik für Ultraschall-Sonden
Die CDE GmbH unterstützt GE Healthcare dabei, Ultraschall-Sonden mit hochsensibler Sensorik auszustatten.
Ottobock Myo Plus Musterkennung – App für die Einstellung
Bei der Entwicklung der Konfigurations- und Trainings-App konnte das Team der CDE die Entwickler von Ottobock in den Themen Konzeption, Implementierung, Optimierung, Verifikation und Dokumentation unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag zu diesem tollen Produkt leisten.
Ottobock Myo Plus Prothesensteuerung
CDE unterstützt Ottobock bei der Entwicklung einer intelligenten Prothesensteuerung
PiCSO Impulse System
Das Hardware-in-the-Loop Testsystem von CDE ermöglicht Miracor Medical Systems einen optimierten Systemtest ihres automatischen Impuls-Herzkathetersystems.
STABILO ErgoPen
CDE entwickelt mit STABILO die neue ErgoPen App.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Email Anfrage sendenSTABILO International GmbH
„Mit CDE haben wir einen Partner gefunden, der unsere Wünsche zügig und kompetent umsetzen konnte. Besonders gefällt uns die breite Erfahrung, die direkte, offene Kommunikation und das aktive Mitdenken. Dadurch hat sich die Zusammenarbeit so angefühlt, als wäre CDE ein Teil unseres Teams, nur eben an einem anderen Standort. Daher werden wir unsere Zusammenarbeit fortsetzen und freuen uns auf die nächsten, gemeinsamen Aufgaben.“
Otto Bock HealthCare GmbH
„Ich schätze CDE seit mehreren Jahren als verlässlichen und kompetenten Partner für unsere Forschungsarbeiten, Entwicklungen und Testsysteme. Die Zusammenarbeit funktioniert ausgezeichnet, besonders die Motivation der Mitarbeiter von CDE. Das selbständige Suchen nach Lösungen bei Problemen und die zügige Umsetzung ist für Otto Bock eine große Unterstützung.“
Miracor Medical Systems GmbH
„In unserem gemeinsamen, komplexen Hardware- und Softwareprojekt für unser Herzinfarct therapy system (PICSO System) finden wir mit CDE einen leistungsstarken und kompetenten Geschäftspartner für unsere Entwicklungen vor, der mit hohem persönlichen Einsatz und höchstem Qualitätsbewusstsein für medizinische Produkte präzise unsere Ziele vorantreibt. Wir schätzen unsere langfristige Zusammenarbeit sehr! Die direkte, persönliche und unkomplizierte Weise der Zusammenarbeit und Kommunikation ist dabei einer der produktiven Antreiber im Projekt.“
Carbomed Medical Solutions GmbH & CoKG
„CDE hat für Carbomed eine gesicherte Übertragung und Archivieren von medizinisch relevanten Daten für unsere CO2 Messgeräte realisiert. In allen Projektphasen von einer Konzepterstellung bis zur Übergabe von dokumentierten Ergebnissen hat sich CDE mit ihren sehr motivierten und kompetenten Mitarbeitern als sehr zuverlässiger Partner gezeigt mit dem wir die Partnerschaft bei HW/SW Entwicklungen auch weiter pflegen wollen.“